Fachliteratur zum Thema "Pflege bei Demenz"

 

 
 


Demenz-Support

Stuttgart GmbH (2006): Hearing the Voice of People with Dementia.
Stuttgart (DeSS orientiert, 1).

Online verfügbar unter: http://www.demenzsupport.com/materialien/DeSSorientiert_Juni2008.pdf


Österreichischer Demenzbericht 2014

Buch (Sammelwerk)

Höfler, Sabine; Bengough, Theresa; Winkler, Petra; Griebler, Robert (Hg.) (2015) . Bundesministerium für Gesundheit und Sozialministerium. Wien.


Buch (Monographie)
Moniz-Cook, Esme; Manthorpe, Jill (2010)

Frühe Diagnose Demenz

Rechtzeitige evidenzbasierte psychosoziale Intervention bei Menschen mit Demenz. 1. Aufl. Bern: Huber (Altenpflege, Demenz).


Buch (Monographie) Gröning, Katharina (2005):

Entweihung und Scham.
Grenzsituationen bei der Pflege alter Menschen.
4. Aufl. Frankfurt am Main: Mabuse-Verl.
Online verfügbar unter:
http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-929106-59-6


Schriften eines Autors Kitwood, Tom M. (2008):

Demenz.

Der person-zentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten Menschen. 5. Aufl. Hg. v. Christian Müller-Hergl. Bern: Huber.


Buch (Monographie) Pochobradsky, Elisabeth (2005)
Situation pflegender Angehöriger.
Endbericht. Wien: Bundesministerium für Soziale Sicherheit Generationen u.
Konsumentenschutz. Online verfügbar unter: http://www.pflegedaheim.at/cms/pflege/attachments/7/8/3/
CH1690/CMS1308577521270/situation_pflegender_angehoeriger.pdf


Beitrag Seidl, Elisabeth; Walter, Ilsemarie; Labenbacher, Sigrid (2007): Multiprofessionelle Pflegebegeiltung demenzkranker Menschen und ihrer Familien. In: Elisabeth Seidl und Sigrid Labenbacher (Hg.)
Pflegende Angehörige im Mittelpunkt

Studien und Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger demenzkranker Menschen. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, S. 245–292.


Buch (Monographie) Whitehouse, Peter J. (2009)
Mythos Alzheimer

Was Sie schon immer über Alzheimer wissen wollten,
Ihnen aber nicht gesagt wurde.

Bern: Huber.


Buch (Monographie) Wilz, Gabriele; Adler, Corinne; Gunzelmann, Thomas (2001)

Gruppenarbeit mit Angehörigen von Demenzkranken

Ein therapeutischer Leitfaden.

Göttingen: Hogrefe.


Beitrag Wißman, Peter (2010): Demenz - ein soziales und zivilgesellschaftliches Phänomen. In: Kirsten Aner und Ute Karl (Hg.)

Handbuch soziale Arbeit und Alter

1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., S. 339–346.
Abstract: Wießmann ist Diplompädagoge in Deutschland


Buch (Monographie) Wissmann, Peter; Gronemeyer, Reimer; Klie, Thomas (2008)

Demenz und Zivilgesellschaft - eine Streitschrift

Frankfurt, M: Mabuse-Verl.


Buch (Monographie) World Health Organization; Alzheimer's Disease International (2012)

Dementia.
A public health priority. Geneva: World Health Organisation.
Online verfügbar unter http://whqlibdoc.who.int/publications/2012/9789241564458_eng.pdf


Buch (Monographie) Kaplaneck, Michaela (2012)

Unterstützte Selbsthilfegruppen von Menschen mit Demenz

Anregungen für die Praxis. Frankfurt am Main: Mabuse.


Buch (Monographie) Stuhlmann, Wilhelm (2004)

Demenz - wie man Bindung und Biographie einsetzt

München: Reinhardt (Reinhardts Gerontologische Reihe, Bd. 33).


Buch (Monographie) Wirsing, Kurt (2013)

Psychologie für die Altenpflege

Lernfeldorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch ; [mit Online-Materialien]. 7., überarb. Aufl. Weinheim: Beltz.


Buch (Monographie) Böhm, Erwin (2009)

Verwirrt nicht die Verwirrten

Neue Ansätze geriatrischer Krankenpflege. 14. Aufl. Bonn: Psychiatrie-Verl. Schlagwörter: Alter; Bewusstseinsstörung; Krankenpflege


Buch (Monographie) Fischer, Thomas (2013)

Individuelle Pflege von Menschen mit Demenz

Ein Praxishandbuch zum Umgang mit herausforderndem Verhalten.
Stuttgart: Kohlhammer.


Buch (Monographie) Grimm, Valerie (2014)

Demenz und Demografischer Wandel
Herausforderungen für den Gesundheitssektor.

1., Aufl. Hamburg: Diplomica Verlag.


Buch (Monographie)

Validation in Anwendung und Beispielen

Der Umgang mit verwirrten alten Menschen (2013). Unter Mitarbeit von Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin, H. Hoffer und E. Valente. 7., aktualisierte und erw. Aufl. München, Basel: Reinhardt (Reinhardts Gerontologische Reihe, Bd. 17).


Buch (Monographie) Riesner, Christine (2014)

Dementia Care Mapping (DCM)
Evaluation und Anwendung im deutschsprachigen Raum

1., Aufl. Bern: Verlag Hans Huber (Altenpflege, Demenz).


Das Demenz-Buch

Carol Bowlby Sifton



Ein 'Wegbegleiter' für Angehörige, Pflegende und Aktivierungstherapeuten


Demenz Hilfe für Alzheimerkranke
und ihre Angehörigen


Günter Niklewski,
Heike Nordmann,
Rose Riecke-Niklewski

 

Morgenstund hat Gold im Mund, Die schönsten Sprichwort-Geschichten von früh bis spät für Menschen mit Demenz


Morgenstund hat Gold im Mund

Rolf-Bernhard Essig

Die schönsten Sprichwort-Geschichten von früh bis spät für Menschen mit Demenz
Das kenn ich doch! Bekannte Sprichwörter erkennen und ergänzen

Verstehen und Handeln. Forschungsergebnisse zur Pflege von Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten


Verstehen und Handeln

Margaretha Halek,
Sabine Bartholomeyczik


Forschungsergebnisse zur Pflege von Menschen mit Demenz und
herausforderndem Verhalten
 
   

©2011-2018 Sunmed-Akademie