Lehrplan für die Weiterbildung "Pflege bei Demenz"

 

 
 
LERNFELD I: Geriatrie und Gerontopsychiatrie (UE 28)
   
 
A: Geriatrie (UE 8)
   
 
Modelle des Alterns
Altersspezifische Krankheitsbilder
   
B: Gerontopsychiatrie und neuropsychologische Diagnostik (UE 20)
   
 
Epidemiologie, Diagnostik (ICD-10, DSM-IV), Medikamentöse Therapie
Demenzen
Neuropsychologische Assessments
 
ReferentInnen:
   
  Univ.-Prof. Dr.med. univ. Peter Dal Bianco
Dr. med. Paul Groß
Mag.a Christina Brizić-Stöger
   
  Erfolgreiche Teilnahme
 
 
LERNFELD II: Gerontopsychiatrische Pflege bei Demenz (UE 60)
   
 
A: Altenpflege (UE 8)
   
 
Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
Biografiegeleitete Altenpflege
   
B: Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung (UE 16)
   
 
Bedürfnisorientierte Bezugspflege
AEDL-Strukturmodell
Pflege nach gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
 
C: Pflege und Betreuung bei Demenz (UE 36)
   
 
Psychosoziale Erklärungsansätze und Modelle zur Demenz
Pflege- und Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz
Demenzspezifische psychosoziale Interventionsformen (Validation, Basale Stimulation)
Care- und Casemanagement bei Demenz
Nicht medikamentöse Therapie bei Verhaltensveränderungen
 
ReferentInnen:
   
  Mag.a Christina Brizić-Stöger
DGKS Margit Weninger
Hannelore Markovits, MSc
   
  Einzelprüfung
 
 
LERNFELD III: Person – Interaktion - Kommunikation (UE 40)
   
 
Soziale Interaktion
Konfliktmanagement
Kommunikationsführung
Psychohygiene
Wissensmanagement
 
Referenten:
   
  Mag. Klaus Pahr
Dir. Reinhard Pfeiffer, MSc
   
  Erfolgreiche Teilnahme
 
 
LERNFELD IV: Psychosoziale Angehörigenarbeit (UE 8)
   
 
Situation pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
Unterstützungskonzepte
Anleitung von ehrenamtlichen Hilfen
 
Referent:
   
  BA
   
  Erfolgreiche Teilnahme
 
 
LERNFELD V: Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte (UE 8)
   
 
Arbeitsrechtliche Grundlagen
UN-Konvention - RMB-Ü), Informed-consent-Prozess
Pflegegeld, Vorsorgevollmacht, Sachwalterschaft
Heimunterbringungsgesetz, Patientenrechte
 
Referent:
   
  Mag. Dr. jur. Felix Andreaus
   
  Schriftliche Prüfung
 
 
LERNFELD VI: Pflegeprozess bei Demenz (UE 16)
   
 
A: Pflegeprozess (UE 8)
   
 
Pflegediagnostik
Pflegeplanung
Evaluierung
Dokumentation
   
B: Pflegeprozess bei Demenz (UE 8)
   
Referenten:
   
  Mag. Emin Dzakic
BA
   
  Einzelprüfung
 
 
LERNFELD VII: Berufsbegleitende Projektarbeit (UE 100)
   
 
A: Einführung in die Projektarbeit (UE 4)
   
B: Einführung Wissenschaftliches Arbeiten (UE 4)
   
C: Projektarbeit in der beruflichen Praxis (UE 100)
   
 
Demenzspezifische Projektgestaltung
Präsentation der Projektarbeit
   
Referent:
   
  BA
   
  Erfolgreiche Teilnahme

 

 

 

©2011-2018 Sunmed-Akademie